Zur
Geschichte der Gruppe Geschichte
Die
Gruppe Geschichte wurde im Jahre 1979 als eine Abteilung der
Weltenburger
Akademie gegründet. Die Gründungsväter waren: Lt.
Schulamtsdirektor Franz Bauer, Landrat Manfred Kreitczik, und der
Wirt der Klosterschänke Weltenburg Anton Röhrl.
Am 9. März 1979 hielt Prof. Dr. Karl
Bosl, Lehrstuhl für Bayerische
Geschichte der Universität München, den Eröffnungsvortrag: „Die ersten
Wittelsbacher und Kelheim“
Von
1979 – 1994 war Franz Bauer 1.
Vorsitzender der Gruppe Geschichte. Danach
übernahm Prof. Dr.
Günter Tamme (Universität Regensburg, Fakultät für Mathematik) den
Vorstand.
Die
Veranstaltungen der Gruppe Geschichte hatten in den Gründerjahren
einen
Schwerpunkt im Bereich der Archäologie und der Vor- und
Frühgeschichte.
Dies
war durch die zahlreichen Ausgrabungen und Funde beim Bau des Rhein
–
Main –
Donau Kanals bedingt. Im Laufe der Jahre hat sich das Blickfeld der
Gruppe
Geschichte geweitet. Heute stehen auch Themen der Zeitgeschichte, der
Kunstgeschichte sowie andere Themen von aktuellem wissenschaftlichen
Interesse auf dem Programm.

Die Vorsitzenden bei der Amtsübergabe
|
|